- plein
- plɛ̃
adj1) voll, völlig
en avoir plein le dos — es gründlich satt haben
faire le plein — voll tanken
de plein gré — aus freiem Antrieb
en plein hiver — mitten im Winter
en plein soleil — in der prallen Sonne
mettre en plein dans le mille — ins Schwarze treffen
2) ZOOL trächtigpleinplein [plɛ̃]I Substantif masculin(de carburant) Tankfüllung féminin; Beispiel: faire le plein voll tanken; Beispiel: le plein, s'il vous plaît! bitte voll tanken!►Wendungen: battre son plein in vollem Gange seinII Adverbe1 (familier: beaucoup) Beispiel: avoir plein d'argent/d'amis unheimlich viel Geld/viele Freunde haben2 (exactement) Beispiel: en plein dans l'œil genau ins Auge; Beispiel: en plein devant/sur la table/dans la soupe genau vor/auf den Tisch/in die Suppe3 (au maximum) Beispiel: tourner à plein auf Hochtouren laufen; Beispiel: utiliser une machine à plein eine Maschine voll ausnutzen►Wendungen: en plein (de front) voll; mignon/gentil tout plein familier unheimlich niedlich/nettIII PrépositionBeispiel: de l'argent plein les poches die Taschen voller Geld————————pleinplein(e) [plɛ̃, plεn]Adjectif1 (rempli) voll; journée, vie ausgefüllt; Beispiel: à moitié plein halb voll; Beispiel: un panier plein de champignons ein Korb voller Pilze; Beispiel: être plein de bonne volonté/de joie voll des guten Willens/voller Freude sein; Beispiel: plein de vie lebenslustig; Beispiel: plein de risques/d'idées/d'esprit risiko-/ideen-/geistreich; Beispiel: être plein de santé vor Gesundheit strotzen; Beispiel: être plein à craquer brechend voll sein familier2 joues, visage voll3 (sans réserve) Beispiel: à pleine gorge aus vollem Hals; Beispiel: à pleins bras/à pleines mains mit vollen Armen/Händen; Beispiel: mordre à pleines dents dans une pomme kraftvoll in einen Apfel beißen; Beispiel: respirer à pleins poumons in tiefen Zügen [ein]atmen4 (au maximum de) Beispiel: à pleins bords im Überfluss; Beispiel: à plein régime [oder rendement]; Beispiel: à pleine vapeur auf Hochtouren5 (au plus fort de) Beispiel: en plein été/hiver mitten im Sommer/Winter; Beispiel: en plein jour am helllichten Tag; Beispiel: en pleine nuit mitten in der Nacht; Beispiel: en plein soleil in der prallen Sonne6 (au milieu de) Beispiel: être en plein travail mitten in der Arbeit sein; Beispiel: viser en plein cœur mitten ins Herz zielen; Beispiel: en pleine rue auf offener Straße; Beispiel: en pleine obscurité in völliger Dunkelheit; Beispiel: en pleine lumière im [vollen] Licht; Beispiel: en plein vol/essor in vollem Flug/Aufschwung; Beispiel: être en plein boum einen ungeheuren Boom erleben7 trait durchgezogen; bois, porte massiv; Beispiel: une porte en bois plein eine Massivholztür8 antéposé (total) victoire klar; succès, confiance voll; Beispiel: avoir pleine conscience de quelque chose sich datif über etwas Accusatif voll und ganz im Klaren sein9 jour, mois ganz10 (gravide) trächtig
French-german dictionary. 2013.